Pressemitteilung · 27.08.2013 Authentisch und sympathisch

Zur heutigen Vorstellung der neuen Dachmarke für Schleswig-Holstein durch Wirtschaftsminister Reinhard Meyer erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

 


 

Die Dachmarke „Der echte Norden“ ist authentisch, sympathisch, kurz und knackig - und eine echte Chance, Schleswig-Holstein in allen Bereichen des öffentlichen Lebens noch sichtbarer zu machen. 

 

Die im diesjährigen Haushalt des Wirtschaftsministeriums freigegebenen 500.000 Euro zur Etablierung der Marke mögen keine riesige Summe sein. Jedoch sind sie ein echter Anschub, ein Impuls. 

 

Viel wichtiger als Briefköpfe und Flyer ist ohnehin, dass der Claim gelebt wird, zu einem Identitätsmerkmal wird: Für die Ernährungswirtschaft genau so wie für den Tourismus, für den Einzelhandel ebenso wie für das Handwerk. Wenn wir alle den „echten Norden“ unterstützen, bin ich überzeugt davon, dass etwas Großes draus werden kann.

 

Einen solchen Vorstoß hat es zugegebenermaßen schon mal gegeben. Aber wir sehen auch, dass eine Dachmarke anderswo funktioniert, etwa in den süddeutsche Ländern oder in Niedersachsen. Deshalb ist es richtig, noch einen Versuch zu wagen, hier im „echten Norden“. 

 


Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen