Pressemitteilung · 30.01.2002 Bahn: Flensburg darf nicht abgekoppelt werden

Anlässlich der Pläne der Deutschen Bahn AG die Interregioverbindung Flensburg - Hamburg stillzulegen, äußerte sich die Flensburger SSW-Landtagsabgeordnete, Silke Hinrichsen, wie folgt:

"Wenn die Deutsche Bahn AG plant große Teile ihrer Interregioverbindungen bundesweit stillzulegen, mag das aus ihrer Sicht sinnvoll sein. Zur Stilllegung der Interregioverbindung Flensburg - Hamburg kann ich nur sagen, dass die DB AG hier irrt und sie ist sich anscheinend nicht bewusst, welche Ausmaße das beinhaltet. Im nördlichen Landesteil ist Flensburg der Dreh- und Angelpunkt für den grenzüberschreitenden Bahnverkehr. Die Stilllegung dieser Verbindung würde bedeuten, dass eine zügige Verbindung aus Fredericia nach Hamburg künftig in Gefahr gerät."

Dies kann aus Flensburger Sicht nicht hingenommen werden. Man benötigt auch in Zukunft eine regelmäßige und schnelle Verbindung nach Hamburg. Zum jetzigen Zeitpunkt hat es den Anschein, dass die Pläne der DB AG bereits Fakt sind und nur noch auf ihre Umsetzung warten.

"Eine regelmäßige und zügige Verbindung von Flensburg nach Hamburg muss auch im Interesse der Landesregierung sein. Um eine zufriedenstellende Verbindung zwischen Dänemark und Hamburg zu behalten, darf Flensburg nicht abgekoppelt werden. Daher muss jetzt von Seiten der Landesregierung stärker auf die DB AG eingewirkt werden. Sollten diese Bemühungen nicht die gewünschten Früchte tragen, so erwarte ich von der Landesregierung, dass sie sich anderweitig um andere Betreiber dieser Strecke bemüht. Nähere Informationen hierzu erhoffe ich mir durch meine Kleine Anfrage an die Landesregierung."

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen