Pressemitteilung · 24.08.2005 Dänische Schülerbeförderung in Rendsburg-Eckernförde: Dialog muss fortgesetzt werden

Der SSW-Vorstand im Kreis Rendsburg-Eckernförde hatte die Fraktionen des Kreistages Rendsburg-Eckernförde und die zuständige Kreiserwaltung gestern zu einem gemeinsamen Gespräch eingeladen. Thema dieser Gesprächsrunde war die im Hauptausschuss getroffenen Steichung des Fahrkostenzuschusses für Schülerinnen und Schüler der dänischen Schulen im Kreis.

„Der Beschluss des Hauptausschusses den Fahrkostenzuschuss für die Schülerinnen und Schüler der dänischen Schulen zu Streichen trifft den dänischen Schulverein als Träger unserer Schulen hart. Dies haben wir gestern sehr deutlich gemacht. Der Kreistag muss erkennen, dass er hier in der Verantwortung steht, es geht schließlich um Schülerinnen und Schüler die hier im Kreis leben und zur Schule gehen. Wir wollen keine Extrawurst, es geht uns um Gleichbehandlung mit den öffentlichen Schulen,“ so der Vorsitzende des SSW in Rendsburg-Eckernförde, Wolfgang Lausten.

„Dass es derzeit noch keine rechtliche Lösung für die dänischen Schulen bei uns im Land gibt ist überaus bedauernswert. Und die erste Rechnung für diese unhaltbare Situation haben wir jetzt im Kreis Rendsburg-Eckernförde bekommen. Natürlich hoffen wir, dass der Beschluss von Seiten der CDU-Fraktion im Kreis zurückgenommen wird, bis wir eine landesweite Regelung gefunden haben. Der SSW hat sich im Landtag immer für eine solche Lösung eingesetzt, doch leider konnten wir bisher keine Mehrheit dafür erreichen. Daher hoffen wir, dass diese erste Gesprächsrunde dazu beitragen wird, dass der Dialog zwischen den Kreistagsfraktionen und der dänischen Minderheit sowie dem dänischen Schulverein fortgesetzt wird,“ so die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen