Pressemitteilung · 24.06.2024 Danke Monika Heinold!

Zum Rücktritt von Finanzministerin Monika Heinold erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms:

Mit Monika Heinold verliert die Landesregierung eine ihrer wichtigsten Leistungsträger im Kabinett. Seit 2012 und nunmehr zweieinhalb Amtszeiten steuerte Heinold die Geschicke der Landesfinanzen. Und das hat sie alles in Allem gut gemacht.

Einen Teil des Weges durften wir als SSW mit ihr zusammen gehen, in der Küstenkoalition. Dabei haben wir sie stets als gute Zusammenarbeitspartnerin auf Augenhöhe wahrgenommen. Offen, aufrecht, pragmatisch und ergebnisorientiert.
Die Errichtung des Sondervermögens IMPULS etwa war die richtige Maßnahme zum richtigen Zeitpunkt, um endlich dringende Sanierungs- und Baumaßnahmen im Land voran zu bringen. In der Flüchtlingskrise 2015 brachte Heinold zügig die benötigten Mittel auf den Weg, um Infrastrukturen für die vielen Geflüchteten aufzubauen.  
Und auch in späteren Jahren, als die Einnahmen wegbrachen - Heinold hatte stets davor gewarnt - agierte sie besonnen und zielorientiert. Und dabei war sie stets bereit auf das Parlament zuzugehen, auch die Opposition mit auf die Reise zu nehmen. Was gewiss keine Selbstverständlichkeit ist. Wohl auch deshalb ist es Schleswig-Holstein gelungen, mit einem blauen Auge durch die Corona-Krise zu kommen.

Der Rücktritt Monika Heinolds kommt nicht ganz überraschend, trifft die Regierungskoalition aber mitten ins Mark. Nicht zuletzt die Grünen, die mit Heinold ihre wichtigste Leistungsträgerin im Kabinett verlieren.  
Doch auch für unser Land ist das keine wirklich gute Nachricht. Denn in Zeiten der Krise, und davon haben wir derzeit einige, braucht es eine starke Finanzministerin, die besonnen agiert, die Koalition und Opposition an einen Tisch bringen kann, um effektive und nachhaltige Lösungen für das Land zu erarbeiten.
Monika Heinold konnte all das. Und wir können alle nur hoffen, dass ihre Nachfolgerin oder ihr Nachfolger sich als ähnlich krisenfest erweist, damit der Landesregierung der Haushalt nicht völlig entgleitet. 

Wir wünschen Monika Heinold einen wohlverdienten Rückzug ins Privatleben. Was du für unser Land geleistet hast, liebe Monika, ist ganz enorm. Dafür danken wir dir von Herzen und wünschen dir alles erdenklich Gute. 
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen