Veranstaltung · 05.04.2025 Einladung Ekstraordinært Landsmøde / Außerordentlicher Parteitag 5. April 2025

Nach dem angekündigten Rücktritt von Christian Dirschauer als Landesvorsitzender steht die Wahl eines neuen Landesvorstands an.

  • Start der Veranstaltung: 05.04.2025
  • Veranstaltungsort: Wikingerschäbke, Am Margarethenwall, 2, 24866 Busdorf

Sydslesvigsk Vælgerforening (SSW) – Landsstyrelsen – indkalder i henhold til SSWs vedtægter (§§ 13, 14, 15, 16 og 17) til landsmøde lørdag, den 05. april 2025, kl. 10.00 i Wikingerschänke, Am Margarethenwall, 2, 24866 Busdorf. 

Dagsorden: 
1. Åbning og velkomst 
2. Valg af mødeleder 
3. Godkendelse af indkaldelsen, mandatstælling og valg af tællekommission 
4. Fastlæggelse af den endelige dagsorden og rækkefølgen for punkternes behandling 
5. Valg til landsstyrelsen i hht. vedtægternes §§ 20, 21 - Landsformand (hidtil Christian Dirschauer) - evtl. 1. stedfortrædende formand (hidtil Sybilla Nitsch) - evtl. 2. stedfortrædende landsformand (hidtil Svend Wippich) - evtl. 2. bisidder (hidtil Sarina Quäck) - Valg af SSW’s repræsentanter i det rådgivende udvalg for spørgsmål vedrørende det danske mindretal ved det tyske indenrigsministerium (hidtil Christian Dirschauer, Jette Waldinger-Thiering og Gitte Hougaard-Werner) 
6. Resolutioner
Erwartungen des SSW an die neue Bundesregierung: Für ein demokratisches, modernes und zukunftsgerechtes Land!
7. Eventuelt 
8. Afslutning

Praktiske oplysninger: 
Tilmelding til landsmødet sker til SSWs landssekretariat pr. telefon på 0461 /144 08 310 eller e-mail: info@ssw.de - senest fredag den 28. marts 2025 med evt. info om allergier eller ønske om vegetarisk mad.
De delegerede bedes indtegne sig inden mødets begyndelse og modtage stemmesedler og andre bilag. Skulle du som delegeret være forhindret i at deltage i landsmødet, bedes du sørge for, at der møder et medlem fra dit distrikt eller amt op som stedfortræder. 
Evt. kørselrefundering sker via distriktet eller amtsforbundet. 
Alle delegerede har forslagsret til dagsordenspunkt 5 – valg til landsstyrelsen. 
Der er morgenmadbuffet fra kl. 9.

Børnepasning 
Vi tilbyder børnepasning med pædagoger til landsmødet. Ved interesse skal børnene tilmeldes med angivelse af alder senest mandag den 28.03.2025.

###

Gemäß den §§ 13, 14, 15, 16 und 17 der Satzung des SSW lädt der Landesvorstand ein zum Landesparteitag am Samstag, 05. April 2025, 10.00 Uhr in der Wikingerschänke, Am Margarethenwall, 2, 24866 Busdorf. 

Tagesordnung: 
1. Eröffnung und Begrüßung 
2. Wahl einer Versammlungsleiterin bzw. eines Versammlungsleiters 
3. Bestätigung der Einberufung, Mandatsfeststellung und Wahl einer Zählkommission 
4. Festlegung der endgültigen Tagesordnung 
5. Wahlen zum Landesvorstand gemäß § 20 und § 21 der Satzung - Landesvorsitzende(r) (bisher Christian Dirschauer) - evtl. 1. stellv. Landesvorsitzende(r) (bisher Sybilla Nitsch) - evtl. 2. stellv. Landesvorsitzende(r) (bisher Svend Wippich) - evtl. 2. Beisitzer(in) (bisher Sarina Quäck) - Wahl der Delegierten des “Beratenden Ausschuss für Fragen der dänischen Minderheit bei dem Bundesinnenministerium” (bisher Christian Dirschauer, Jette Waldinger-Thiering und Gitte Hougaard Werner) 
6. Resolutionen 
7. Verschiedenes 
8. Abschluss

Praktische Infos:
Die Anmeldung zum Landesparteitagkann per Telefon 0461- 1 4408310 oder E-Mail: info@ssw.de bis spätestens Freitag, 28.03.2025 an das SSW-Landessekretariat erfolgen. Unverträglichkeiten und Bestellung von vegetarischem Essen bitte bei der Anmeldung klären. 
Die Delegierten werden gebeten, sich vor Beginn des Parteitages einzuschreiben und die Stimmzettel und andere Unterlagen in Empfang zu nehmen. Solltest du als Delegierte(r) nicht am Parteitag teilnehmen können, sorge bitte dafür, dass ein anderes Mitglied aus deinem Ortsverband dich vertritt. 
Alle Delegierten haben Vorschlagsrecht zu TOP 5 – Wahlen zum Landesvorstand. 
Eine eventuelle Fahrtkostenerstattung wird durch den Ortsverband oder den Kreisverband geregelt. 
Ein Frühstücksbuffet gibt es ab 9.00 Uhr.

Kinderbetreuung 
Wir bieten beim Landesparteitag pädagogische Kinderbetreuung an. Die Anzahl der Kinder mit Altersangabe bitte bei der Anmeldung bis spätestens 28.03.2025 mit angeben.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen