Meldung · 11.03.2022 Hilfe für die Menschen aus und in der Ukraine

Viele Menschen bedrückt der Krieg in Europa sehr. Wie ihr helfen könnt und was es dabei zu beachten gilt, haben wir für euch zusammengefasst.

Lebensmittel, Kleidung, Spielzeug – gut gemeinte, aber nicht abgestimmte Sachspenden binden Personal, das momentan noch organisiert werden muss. Daher sind Geldspenden aktuell die beste und wirkungsvollste Art, die Menschen aus und in der Ukraine zu unterstützen.

 

Spenden könnt ihr z.B. hier:

https://www.aktion-deutschland-hilft.de/

https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/40566-nothilfe-fuer-die-ukraine

https://www.malteser.de/spenden-helfen/online-spenden.html

https://www.johanniter.de/spenden-stiften/ukraine/

https://www.drk.de/spenden/privatperson-spenden/jetzt-spenden/

https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/einsatzlaender/ukraine

 

Wenn ihr etwas Platz, ein freies Zimmer oder eine freie Wohnung habt, die ihr Geflüchtet eben zur Verfügung stellen wollt, wendet euch am besten direkt ans Rathaus des eigenen Wohnortes. Eine E-Mail ans Bürgerbüro ist hier der einfachste Weg.

 

Wenn ihr schon Kontakt zu Geflüchteten habt und diese Rechtsberatung brauchen, könnt ihr euch an den Flüchtlingsrat wenden.

https://www.frsh.de/index.php?id=311

 

Ein Großteil der ukrainischen Bevölkerung ist gerade auf der Flucht. Da ist es nur logisch, dass auch viele Menschen mit besonderem Schutzbedarf zu uns kommen. Einige Informationen dazu findet ihr auf den Seiten des Landes.

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/InneresSicherheit/InformationenFluechtlinge/Ansprechpartner/A3_Besonderer_Schutzbedarf.html

 

Zusätzlich Informationen findet ihr auf den Infoseiten der Kreise:

 

Flensburg:

https://www.flensburg.de/Aktuelles/Ukraine-Portal/

 

Schleswig-Flensburg:

https://www.schleswig-flensburg.de/Kurzmen%C3%BC/Startseite/Ukraine-Portal.php

 

Nordfriesland:

https://www.nordfriesland.de//ukraine

 

Rendsburg-Eckernförde:

https://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/familie-soziales/zuwanderung/aufnahme-von-gefluechteten-aus-der-ukraine

 

Kiel:

https://www.kiel.de/de/gesundheit_soziales/ukraine_unterstuetzen.php

 

Einen guten Überblick bekommt ihr auch hier:

www.schleswig-holstein.de/ukraine

https://engagiert-in-sh.de/hilfe-fuer-die-ukraine/

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen