Pressemitteilung · 19.07.2017 Jeder Euro für den Sport ist gut investiert

Der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms, begrüßt, dass die Landesregierung über den Nachtragshaushalt weitere Mittel für den Sport bereit stellen will.

Jeder Euro für den Sport sei ein gut investierter Euro, sagte Harms in der heutigen Plenardebatte zum Nachtragshaushalt. Deshalb sei es gut, dass Jamaika einen Teil der von der Küstenkoalition erwirtschafteten Überschüsse in diesen Bereich investieren will. Denn durch eine bessere Sportförderung würde nicht nur das so wichtige Ehrenamt gestärkt, sie sei auch ein Konjunkturpaket, denn Sport sei ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor, so Harms. 

„Holstein Kiel ist ohne Zweifel ein Aushängeschild für Schleswig-Holstein und Vorbild für junge Menschen im Land“, sagte der Husumer SSW-Abgeordnete. Es sei es richtig, den Fußballverein durch Investitionen in bessere Stadionbedingungen zu unterstützen. Gleichwohl wünsche er sich, dass im weiteren Verlauf auch andere Vereine auf ähnliche Zusicherungen des Landes bauen können, etwa Flensburg Weiche oder der VFB Lübeck.

Wichtig sei es zudem, Sportförderung nicht nur über einmalige Investitionsmittel zu betreiben, sondern Fördermittel zu verstetigen, um die Sportvereine zu unterstützen, so Harms. Die Sportvereine mit ihren zusammen rund 800.000 Mitgliedern seien schließlich die größte ehrenamtliche Bewegung im Land.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen