Pressemitteilung · 27.09.2021 Jetzt kommt der Norden!

Zum Ergebnis der Bundestagswahl erklärt der kommende Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler:

Ich bin überwältigt und unglaublich dankbar für das große Vertrauen, dass die Wählerinnen und Wähler dem SSW und mir entgegen gebracht haben. Vielen, vielen Dank dafür!

55.330 Zweitstimmen sind ein echtes Pfund. Denn damit reiten wir eben nicht, wie uns von politischen Mitbewerbern vorgeworfen wurde, auf der Welle von Ausgleichsmandaten in den Bundestag. Auch in einem Bundestag mit der regulären Größe von 589 Sitzen wäre der SSW vertreten. Das ist ein starkes Mandat, um künftig in Berlin auf den Tisch zu hauen, wenn der Norden mal wieder zu kurz kommt. Denn genau das haben wir uns auf die Fahnen geschrieben.

Jetzt können und werden wir alles dafür geben, dass Schleswig-Holstein endlich wieder Gehör in Berlin findet.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 27.11.2025 Regierung bestätigt Schutzlücken, schließt sie aber nicht

Zur Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Antidiskriminierungsgesetz (Drs. 20/3798) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen