Pressemitteilung · 06.04.2018 Lars Harms: Eine besonnene Entscheidung

Zum Beschluss des schleswig-holsteinischen Oberlandesgerichtes, den Auslieferungshaftbefehl von Carles Puigdemont nur noch zum Vorwurf der Korruption zuzulassen und den Vollzug der Haft unter Auflagen auszusetzen, sagte der SSW-Vorsitzende im Landtag Lars Harms:

„Die Entscheidung des Oberlandesgerichtes ist eine gute Entscheidung und zeigt, wie gut unser Rechtsstaat funktioniert. Dadurch, dass Carles Puigdemont unter Auflagen freigelassen werden kann, wird ihm eine wesentliche Erleichterung zuteil. Gleichzeitig führt die Tatsache, dass er nicht mehr wegen der ihm vorgeworfenen Rebellion ausgeliefert werden kann, dazu dass er jetzt auch nicht mehr in Spanien wegen dieses Vorwurfs angeklagt werden kann. Die darauf beruhenden maximalen 30 Jahre Haft in Spanien sind somit vom Tisch. Das ist eine gute Nachricht für Carles Puigdemont. Es bleibt aber dabei, es ist besser, dass Spanier und Katalanen miteinander reden, als dass man sich gegenseitig bekämpft. Die Bundesregierung sollte sich deshalb gemeinsam mit der EU für einen diplomatischen Weg zur Konfliktlösung in Katalonien einsetzen.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen