Pressemitteilung · 14.10.2019 Katalonien-Konflikt: Madrid hat Chance auf politische Lösung verpasst

Zur Verurteilung von neun politischen Führern Kataloniens durch das oberste Gericht in Madrid erklärt der Landesvorsitzende des Südschleswigschen Wählerverbands, Flemming Meyer:

Die spanische Regierung hat die Chance verpasst, eine politische Lösung für den Katalonien-Konflikt herbei zu führen. Statt auf Dialog hat sie auf juristische Mittel gesetzt und zunächst bekommen, was sie wollte: Die politischen Führer Kataloniens wurden zu hohen Haftsstrafen verurteilt.

Doch diese "Vergerichtlichung" eines eigentlich politischen Konflikts könnte den Preis auf beiden Seiten hochtreiben. Denn sie wird absehbar zu einer weiteren Destabilisierung der inneren Verhältnisse führen.

Der Protest der Unabhängigkeitsbefürworter dürfte jedenfalls nicht auf sich warten lassen. Und wenn die spanischen Polizeibehörden ähnlich rigoros vorgehen wie beim Referendum 2017, dann erwarten die Wähler erneut unschöne Szenen auf den Straßen wenige Wochen vor den spanischen Parlamentswahlen.

Auch der EU kommt in Sachen Katalonien keine rühmliche Rolle zu. Brüssel hat seine Chance zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln schlicht verschenkt. Die Untätigkeit der Europäischen Union macht indes deutlich: Dem Selbstbestimmungsrecht der Völker wird im europäischen Staatenverbund kaum Gewicht beigemessen. Fahrlässig wenig, in diesen Zeiten.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Protestaktion am Landeshaus: Richtige Sorge, falsches Signal

Zur heutigen Besetzung eines Baugerüsts am Kieler Landeshaus durch Aktivisten der sogenannten Turbo Klima Kampf Gruppe erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 14.07.2025 SSW wirkt: Immer mehr Familien profitieren vom Urlaubszuschuss des Landes

Seit 2017 unterstützt das Land auf Initiative des SSW finanziell schwache und kinderreiche Familien bei Urlaubsreisen. Mit Erfolg: 2024 wurden so viele Familienurlaube bezuschusst wie nie zuvor - obwohl die Landesregierung das Programm bis heute kaum bewirbt.

Weiterlesen