Pressemitteilung · 31.08.2022 Nebelkerze Tourismusabgabe

Oberbürgermeisterin Simone Lange kündigte gestern auf der Podiumsdiskussion von IHK Flensburg und den Wirtschaftsjunioren einen erneuten Vorstoß des Rathauses in Richtung Tourismusabgabe an. Die Tourismusabgabe belastet alle Flensburger Betriebe, die Nutzen vom Tourismus haben: vom Klempner, der Ferienwohnungen wartet bis hin zu den Theatern. 
Karin Haug: „Die Tourismusabgabe wurde bereits vor Jahren von der Ratsversammlung abgelehnt. Die Stadt hatte 2016 über 5.900 potenzielle Abgabepflichtige angeschrieben, was eine Viertelmillion Euro verschlungen  hatte, und nicht einmal von jedem dritten überhaupt eine Antwort erhalten. Der Widerstand war damals immens, so dass unter anderem der SSW die Reißleine zog. Auch SPD und CDU lehnten die Tourismusabgabe ab. Obwohl viel Zeit ins Land gegangen ist, erkenne ich keinen Sinneswandel bei den Fraktionen. Die Oberbürgermeisterin hat das Vorhaben auch noch gar nicht den Ratsfraktionen präsentiert und dafür geworben. Ist der Vorstoß also nur eine Nebelkerze?“
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 05.03.2025 Muschelfischerei in der Flensburger Förde: Dänemark kündigt Ende vor Sommer 2025 an

Gute Nachrichten für die Flensburger Förde: Die dänische Regierung teilt in einem Brief mit, dass das Verbot der Muschelfischerei mit Schleppnetzen voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2025 in Kraft treten soll.

Weiterlesen