Pressemitteilung · 18.09.2014 SSW begrüßt Einigung zum Rettungshubschrauber Christoph Europa 5

Der Rettungshubschrauber Christoph Europa 5 soll auch künftig Einsätze über die Grenze fliegen. Darauf verständigte sich gestern der Hauptausschuss der Region Syddanmark und nahm damit geplante Einsparungen in diesem Bereich wieder vom Tisch. Hierzu erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms: 

 


 

Die gestrige Kehrtwende von den Sparplänen ist ein riesen Erfolg für die Bürgerinnen und Bürger im nördlichen Grenzland. Denn sie werden sich auch künftig darauf verlassen können, dass im Notfall schnelle und professionelle Hilfe aus Niebüll zur Verfügung steht. 

 

Ich danke dem Hauptausschuss der Region Syddanmark, dass sie diese Notwendigkeit auch weiterhin erkannt haben. Und ich gehe fest davon aus, dass sich der Regionsrat diesem Beschlussvorschlag anschließen wird. 

 

Mein Dank gilt auch unser Europaministerin Anke Spoorendonk, die sich mit viel Überzeugungsarbeit für eine Fortsetzung dieser Erfolgsstory eingesetzt hat. 

 


 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 17.09.2025 SSW setzt Transparenz durch: Ausschüsse entstufen weitere Northvolt-Unterlagen

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 16.09.2025 SSW begrüßt Bundesratsinitiative: Auch der Bund trägt Verantwortung für Minderheiten

Zur von der Landesregierung angekündigten Bundesratsinitiative zur Verankerung nationaler Minderheiten in das Grundgesetz, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen