Pressemitteilung · 26.09.2014 SSW erwägt Neugründung einer Ratsfraktion in Kiel

Nach dem Eintritt der Ratsherren Sven Seele und Marcel Schmidt in den SSW erwägen Vorstände der Kieler SSW-Ortsverbände die Gründung einer neuen Ratsfraktion. Entscheiden soll jedoch die Basis.

Der SSW in Kiel hat Verstärkung bekommen. Am gestrigen Donnerstag Abend stimmte der Vorstand des SSW-Ortsverbands Kiel-Holtenau den Mitgliedsanträgen der Ratsherren Sven Seele und Marcel Schmidt (vormals Piratenpartei) zu.
Obwohl die Aufnahme formal in den Zuständigkeitsbereich des Holtenauer Vorstands fällt, nahm auch der Vorstand aus Kiel-Pries an dem Treffen teil, um über die eventuelle Neugründung einer SSW-Fraktion in der Kieler Ratsversammlung zu beraten. 

Beide Vorstände sprachen sich für einen Neuanfang aus. Entscheiden soll dies allerdings die Basis auf einer Mitgliederversammlung. 

„Wir stehen den Menschen, die uns bei der Kommunalwahl ihr Vertrauen geschenkt haben, gegenüber in der Verpflichtung, unsere Inhalte auch im Rat umzusetzen. Der über viele Monate schwelende Streit zwischen den Ratsfrauen Antje Danker und Susanna Swoboda hat verhindert, dass wir diesem Anspruch gerecht werden konnten. Dafür möchte ich mich nochmals ausdrücklich bei den Kielerinnen und Kielern entschuldigen“, sagte die Kreisvorsitzende Jette Waldinger-Thiering heute in Kiel. 

„Mit dem Eintritt der Ratsherren Seele und Schmidt bietet sich eine neue Chance, unsere Inhalte innerhalb der bewährten Kooperation mit SPD und Grünen umzusetzen“, so die Kreisvorsitzende.

Erste Gespräche mit Sven Seele und Marcel Schmidt hätten große inhaltliche Übereinstimmungen ergeben. Viel wichtiger sei ihr jedoch gewesen, so Waldinger-Thiering, dass die beiden Ratsherren sich dem Kern des SSW – den minderheitenpolitischen Grundlagen – bewusst sind und bereit, sich für diese einzusetzen. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 16.09.2025 SSW begrüßt Bundesratsinitiative: Auch der Bund trägt Verantwortung für Minderheiten

Zur von der Landesregierung angekündigten Bundesratsinitiative zur Verankerung nationaler Minderheiten in das Grundgesetz, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen