Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 23.10.2024 Werftenkrise: SSW zitiert Madsen in den Wirtschaftsausschuss

Die SSW-Landtagsfraktion hat einen Berichtsantrag zur Situation an den Werften der FSG-Nobiskrug eingereicht.

Auftragsmangel, ausbleibende Gehälter, Freistellung der Angestellten: Bei der FSG-Nobiskrug GmbH überschlagen sich die Hiobsbotschaften mittlerweile nahezu täglich, während der für die Misere verantwortliche Investor, Lars Windhorst, sich zunehmend in die Büsche schlägt.
"Ob und was die Landesregierung unternimmt, um unsere Werftstandorte zu sichern, erfahren wir nur noch über die Medien. Es wird Zeit, dass auch die Abgeordneten auf einen Wissensstand gebracht werden, der dem Ernst der Lage angemessen ist", sagt Sybilla Nitsch, wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag.
Nitsch hat deshalb gemeinsam mit dem Flensburger SSW-Abgeordneten Christian Dirschauer einen Berichtsantrag für die kommende Sitzung des Wirtschaftsausschusses gestellt. "Minister Madsen soll erklären, wie der Stand der Dinge ist, und welche Perspektiven den Werften und ihren verbleibenden Angestellten in Flensburg und Rendsburg aktuell noch bleiben", so Dirschauer.
Einen Einstieg des Landes, ähnlich der Beteiligung bei der Meyer Werft in Papenburg, hatte Wirtschaftsminister Madsen zuletzt abgelehnt. Er glaube an potentielle Investoren, so Madsen, allerdings müsse Investor Windhorst den Weg dafür zunächst frei machen.
"Dass die FSG-Nobiskrug nur ohne Windhorst eine Zukunft haben kann, daran dürfte es wohl kaum Zweifel geben. Doch hilflose Blicke in die Glaskugel helfen niemandem weiter. Wenn wir uns als Parlament gemeinsam für die Werften stark machen wollen, dann müssen jetzt Fakten auf den Tisch, und dann muss die FSG-Nobiskrug endlich zur Chefsache erklärt werden. Deshalb erwarten wir auch, dass Minister Madsen persönlich im Wirtschaftsausschuss erscheint, um über die Situation zu berichten", sagt Sybilla Nitsch.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 20.06.2025 Nur eine auskömmliche Finanzierung kann spürbare Verbesserungen bringen

„Verspätungen, Umleitungen und Zugausfälle machen die Bahn zu einem unzuverlässigen Verkehrsmittel. Wir brauchen deutlich mehr Investitionen in die Schiene, um mittelfristig die Bahn attraktiv zu halten.“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 19.06.2025 Wir büßen in Sachen e-Sport unseren Vorsprung ein

„Es ist zu bedauern, dass die intensive Prüfung der Landesregierung eines e-Sport-Studienganges in Heide Probleme bei der Finanzierung und der Akkreditierung von Lehrkräften ergab. Ich hätte mir mehr Hartnäckigkeit gewünscht – und mehr Fantasie, wie man gute Leute zumindest für Kompaktkurse nach Heide bekommen könnte. Aber diese Chance wurde vertan; übrigens nach einen einzigen Gesprächstermin. Intensive Prüfung stelle ich mir eigentlich anders vor.“

Weiterlesen