Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 04.12.2024 Wir brauchen eine echte Kita-Fachkräfte-Initiative!

Zu den Ergebnissen aus dem Ländermonitoring zur frühkindlichen Bildung der Bertelsmann Stiftung erklärt der kitapolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Sollte uns die frühkindliche Bildung nicht mehr wert sein als „deutlich unter dem Bundesdurchschnitt“? Die Ergebnisse der Studie zeigen zwar einen Anstieg beim Anteil der pädagogischen Fachkräfte in Schleswig-Holsteins Kitas, jedoch darf dieser nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Quote an sich immer noch viel zu niedrig ist. 

Damit wird genau das deutlich, was wir als SSW schon lange fordern: Wir brauchen endlich eine echte Fachkräfte-Initiative für unsere Kitas. Wir müssen mehr tun, um motiviertes und gut ausgebildetes Personal zu gewinnen. Ein attraktives Arbeitsumfeld ist dafür die beste Werbung – und dieses gilt es, durch gute Strukturen zu schaffen. Denn unseren Kleinsten sind wir eine Kita schuldig, in der sie täglich gut betreut, gesehen und gefördert werden. Und das will gelernt sein.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 19.11.2025 Karlsruhe hat gezeigt, was auf Schleswig-Holstein zukommt

Zum heutigen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Berliner Beamtenbesoldung erklärt der Vorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 19.11.2025 Wir brauchen strukturelle Reformen und echte Investitionen

„Der 2. Nachtragshaushalt 2025 ist eine rechtliche Notwendigkeit: Er bildet steigende Sozialkosten und staatliche Kernaufgaben ab, ohne sozial kalte Kürzungen vorzunehmen. Wir stimmen zu – kritisch, weil der Nachtrag noch mit veralteten Zahlen arbeitet, aber konstruktiv, weil drastische Einschnitte vermieden wurden. Die eigentlichen Herausforderungen bleiben nach wie vor bestehen: strukturelle Reformen und echte Investitionen.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 19.11.2025 Ein täglicher Spagat zwischen Jugend und Pflege-Alltag

„Young (adult) Carer leisten Großartiges – und das leider meistens im Verborgenen“

Weiterlesen