Pressemitteilung · 13.05.2014 12 Mio. Euro extra für Infrastruktur

Zum Ergebnis der regionalisierten Mai-Steuerschätzung erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

 


 

Die Mai-Steuerschätzung fällt erwartungsgemäß positiv  für Schleswig-Holstein aus. Damit sollte neben der weiteren Haushaltskonsolidierung  nun auch der bereits im Februar unter Vorbehalt der Steuerschätzung gestellten Infrastrukturkomponente im Rahmen des FAG-Pakets in der Höhe von 12 Mio. Euro nichts mehr im Wege stehen. 

 

Die Bereitstellung von Mitteln aus dieser Infrastrukturkomponente soll sich, wie im FAG ohnehin üblich, am Straßennetz der Kreise und kreisfreien Städte orientieren und kann für die Stärkung der Infrastruktur im weitesten Sinne verwendet werden – von der Straßenreparatur über ÖPNV-Angebote bis hin zum Ausbau von Breitbandnetzen. 

 

Mit diesen zusätzlichen 12 Mio. Euro wäre auch der Eingriff in den kommunalen Finanzausgleich von insgesamt 120 Mio. Euro vollständig ausgeglichen. Denn darüber hinaus stellen wir bereits 15 Mio. Euro aus der Grunderwerbssteuer, 13 Mio. Euro für die Schulsozialarbeit sowie zusätzliche 80 Mio. Euro für die Kindertagesstätten bereit. 

 

 

 


 


 


 


 


 


 


 


 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen