Pressemitteilung · 13.05.2014 12 Mio. Euro extra für Infrastruktur

Zum Ergebnis der regionalisierten Mai-Steuerschätzung erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

 


 

Die Mai-Steuerschätzung fällt erwartungsgemäß positiv  für Schleswig-Holstein aus. Damit sollte neben der weiteren Haushaltskonsolidierung  nun auch der bereits im Februar unter Vorbehalt der Steuerschätzung gestellten Infrastrukturkomponente im Rahmen des FAG-Pakets in der Höhe von 12 Mio. Euro nichts mehr im Wege stehen. 

 

Die Bereitstellung von Mitteln aus dieser Infrastrukturkomponente soll sich, wie im FAG ohnehin üblich, am Straßennetz der Kreise und kreisfreien Städte orientieren und kann für die Stärkung der Infrastruktur im weitesten Sinne verwendet werden – von der Straßenreparatur über ÖPNV-Angebote bis hin zum Ausbau von Breitbandnetzen. 

 

Mit diesen zusätzlichen 12 Mio. Euro wäre auch der Eingriff in den kommunalen Finanzausgleich von insgesamt 120 Mio. Euro vollständig ausgeglichen. Denn darüber hinaus stellen wir bereits 15 Mio. Euro aus der Grunderwerbssteuer, 13 Mio. Euro für die Schulsozialarbeit sowie zusätzliche 80 Mio. Euro für die Kindertagesstätten bereit. 

 

 

 


 


 


 


 


 


 


 


 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Protestaktion am Landeshaus: Richtige Sorge, falsches Signal

Zur heutigen Besetzung eines Baugerüsts am Kieler Landeshaus durch Aktivisten der sogenannten Turbo Klima Kampf Gruppe erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen