Pressemitteilung · 12.12.2006 Anke Spoorendonk fordert Niro-Petersen zu Verhandlungen mit den Streikenden auf

Die SSW-Abgeordnete Anke Spoorendonk fordert in einem offenen Brief die Leitung der bestreikten Firma Niro-Petersen dazu auf, Verhandlungen mit den Streikenden aufzunehmen.

„Nach drei Wochen Streik ist es an der Zeit, endlich miteinander zu sprechen, um eine Lösung des Konflikts zu finden. Ich habe mich daher in einem offenen Brief an die Leitung der Firma Niro-Petersen gewandt mit der Bitte, doch das Gespräch mit der Streikkommission aufzunehmen. Es wäre im Interesse aller, wenn man sich noch vor Weihnachten zusammensetzt, um die Argumente auszutauschen,“ so Anke Spoorendonk, die sich auch als Vermittlerin in diesem Konflikt anbietet.

Der offene Brief an Frau Birthe Reimer von der Firma Niro-Petersen hat folgenden Wortlaut:

„Sehr geehrte Frau Reimer,
mit großer Enttäuschung habe ich erfahren, dass Sie der Streikkommission auch nach drei Wochen Streik kein Gespräch angeboten haben. Ich würde mich sehr freuen, wenn es noch vor Weihnachten zu Verhandlungen kommt. Gern bin ich bereit mich als Vermittlerin einzusetzen.

Mit freundlichen Grüßen

Anke Spoorendonk“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 24.06.2025 Lehrkräftegewinnung: Landesregierung ohne klaren Kurs

Zur heutigen Pressekonferenz der Landesregierung zur Lehrkräftegewinnung erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen