Press release · 12.12.2006 Anke Spoorendonk fordert Niro-Petersen zu Verhandlungen mit den Streikenden auf

Die SSW-Abgeordnete Anke Spoorendonk fordert in einem offenen Brief die Leitung der bestreikten Firma Niro-Petersen dazu auf, Verhandlungen mit den Streikenden aufzunehmen.

„Nach drei Wochen Streik ist es an der Zeit, endlich miteinander zu sprechen, um eine Lösung des Konflikts zu finden. Ich habe mich daher in einem offenen Brief an die Leitung der Firma Niro-Petersen gewandt mit der Bitte, doch das Gespräch mit der Streikkommission aufzunehmen. Es wäre im Interesse aller, wenn man sich noch vor Weihnachten zusammensetzt, um die Argumente auszutauschen,“ so Anke Spoorendonk, die sich auch als Vermittlerin in diesem Konflikt anbietet.

Der offene Brief an Frau Birthe Reimer von der Firma Niro-Petersen hat folgenden Wortlaut:

„Sehr geehrte Frau Reimer,
mit großer Enttäuschung habe ich erfahren, dass Sie der Streikkommission auch nach drei Wochen Streik kein Gespräch angeboten haben. Ich würde mich sehr freuen, wenn es noch vor Weihnachten zu Verhandlungen kommt. Gern bin ich bereit mich als Vermittlerin einzusetzen.

Mit freundlichen Grüßen

Anke Spoorendonk“

Weitere Artikel

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 18.09.2025 Schwangerschaftsabbrüche in Flensburg: Das Land steht in der Verantwortung

Zur heutigen Anhörung zum Thema Schwangerschaftsabbrüche im Sozialausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Jette Waldinger-Thiering und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Jette Waldinger-Thiering · 18.09.2025 Kulturspeicher: So geht Bibliothek nach skandinavischem Vorbild

Zur Eröffnung des „Kulturspeichers“, der neuen Landesbibliothek in Kiel, erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Sybilla Nitsch · 17.09.2025 SSW setzt Transparenz durch: Ausschüsse entstufen weitere Northvolt-Unterlagen

Weiterlesen