Pressemitteilung · 11.06.2009 CO2-Speicherung: SPD und FDP sind politisch unglaubwürdig

Zu den heutigen Äußerungen der FDP-Landtagsfraktion, die Landesregierung möge im Bundesrat das Gesetz zur Regelung der Abscheidung, des Transports und der dauerhaften Speicherung von Kohlendioxid (CCS-Gesetz) ablehnen, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms:

„Wir freuen uns, dass die schleswig-holsteinischen Liberalen ebenfalls den Wahnsinn dieses Plans erkannt haben. Wenn nun auch noch die SPD ihrem Gewissen folgt und in der kommenden Woche dem SSW-Antrag „CCS-Gesetz im Bundesrat ablehnen“ zustimmt, dann gibt es im Landtag eine veritable Mehrheit gegen den Gesetzentwurf. Leider steht aber zu befürchten, dass die Sozialdemokraten sich wieder verbal gegen die CO2-Speicherung aussprechen werden um am Ende aus Rücksicht auf den Koalitionspartner CDU gegen den SSW-Antrag die Hand zu heben.

Die sozialdemokratischen Abgeordneten sind aber nicht die Einzigen, die in dieser Frage mit zwei Zungen sprechen. Während der FDP-Landtagsabgeordnete Heiner Garg das Gesetz ablehnt, hat die schleswig-holsteinische FDP-Bundestagsabgeordnete Christel Happach-Kasan sogar eine verschärfte Version des CCS-Gesetzes in den Bundestag eingebracht. Politische Glaubwürdigkeit sieht anders aus. Das werden auch die Menschen vor Ort noch registrieren und entsprechend honorieren.“

Den Antrag (Drucksache 16/2676) und weitere Stellungnahmen des SSW zur CO2-Speicherung finden Sie hier

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen