Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 04.09.2024 Dänemark-Strategie: Papier ist geduldig

Zur heute veröffentlichten Dänemark-Strategie der Landesregierung erklärt der Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende des SSW, Christian Dirschauer:

Als SSW begrüßen wir natürlich, dass die Landesregierung die Zusammenarbeit mit Dänemark intensivieren will. Eine Dänemark-Strategie fordern wir seit Langem, immer aber mit dem Hinweis: Papier ist geduldig. Eine Strategie kann noch so gut sein, wenn sie nicht im Alltag mit Leben erfüllt wird. Wenn die Grenze eben doch noch viel zu oft spürbar ist – etwa für die Arbeitnehmerin, die sich mit der Anerkennung ihres Berufsabschlusses herumschlagen muss. Oder für den Grenzpendler, der an Tickettarifen und schlecht angepasster Taktung verzweifelt. Denn viel zu häufig ist die Grenze eben immer noch eine echte Barriere. 
In der Strategie verspricht die Landesregierung auch, „Minderheiten als Brückenbauer“ noch mehr zu nutzen. Das können wir nur unterstützen, sind doch die Kompetenzen der Minderheiten auf beiden Seiten der Grenze ein oftmals leider ungehobener Schatz. 
Grenzüberschreitend denken ist mehr als „über den Tellerrand gucken“. Wir wünschen uns nun konkrete Maßnahmen und Initiativen. Daran werden wir die Landesregierung messen.

Zur Dänemark-Strategie: https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/D/daenemark_zusammenarbeit/Downloads/240903_daenemarkstrategie.pdf?__blob=publicationFile&v=3
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 18.07.2025 Gesundheitsrisiken durch Vibrionen ernst nehmen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur Ausbreitung von Vibrionen in schleswig-holsteinischen Badegewässern (Drs. 20/3398) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Protestaktion am Landeshaus: Richtige Sorge, falsches Signal

Zur heutigen Besetzung eines Baugerüsts am Kieler Landeshaus durch Aktivisten der sogenannten Turbo Klima Kampf Gruppe erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen