Pressemitteilung · 25.09.2018 Danewerk und Eiderstedter Kirchen finanziell absichern

Zur Verwendung der 30 Millionen Euro aus dem IMPULS-Sofortprogramm erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Dass Jamaika weitere Mittel in die Stärkung des Sports investieren will, stößt bei uns auf Zustimmung. Spitzensport schafft Vorbilder, und eSports-Häuser greifen eine breite Jugendkultur auf. Gut so. 

Gleiches gilt für die Jugendferienstätten. Hier ist jeder Cent gut investiert – und nötig. Die Bedarfe liegen schließlich im mittleren zweistelligen Millionenbereich. 

Auch die angekündigte Erhöhung der Mittel für das kulturelle Welterbe Schleswig-Holsteins ist im Kern begrüßenswert. Allerdings hätte ich mehr Butter bei die Fische erwartet. Jamaika hätte konkrete Beträge für das Danewerk und die Eiderstedter Kirchen reservieren müssen. Doch hierzu scheint es immer noch Unstimmigkeiten in der Koalition zu geben. Das ist bedauerlich.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen