Pressemitteilung · 31.10.2013 Das Grenzland wächst zusammen

Zur heutigen Unterzeichnung eines Jahresplans für die Zusammenarbeit der Region Syddanmark und Schleswig-Holstein erklärt die Europapolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering: 

 


 

Mit dem heute unterzeichneten Jahresplan 2013/2014 und den Schwerpunkten für die Zusammenarbeit mit Syddanmark setzt die rot-grün-blaue Koalition konsequent um, was sie mit dem Zuschnitt der neuen Planungsräume angekündigt hat: 

 

So wie auch die Metropolregion sich selbstverständlich und zu beiderseitigem Vorteil eng mit Hamburg koordiniert, wollen wir die Entwicklungs- und Wachstumsstrategien für den nördlichen Teil des Landes künftig noch enger mit unseren dänischen Partnern in Syddanmark abstimmen. 

 


 

Eine verstärkte Kooperation der deutschen und dänischen Hochschulen bietet uns die Möglichkeit, über die Grenze hinweg von einander zu lernen, uns gegenseitig zu inspirieren und als gemeinsame Wissensregion zu forschen und zu lehren. 

 

Eine gemeinsame Regionalentwicklung bietet ein enormes Wachstumspotential, weil wir hierdurch unsere Erfahrungen und Expertise beiderseits der Grenze ergänzen und potenzieren können, sei es in der Gesundheits-, in der Verkehrs-, in der Kultur oder Energiepolitik. 

 

Auch hier gilt: Gemeinsam sind wir stark. 

 


 

Wichtig ist uns, dass die Synergieeffekte einer intensivierten Zusammenarbeit auch bei den Bürgerinnen und Bürgern ankommen.

 

Die Idee einer deutsch-dänischen Gesundheitskarte ist ein erstes, sehr konkretes Beispiel hierfür. Ich hoffe daher, dass sich unsere Krankenkassen, Ärztekammern und kassenärztlichen Vereinigungen für diese Idee erwärmen lassen. Denn gute medizinische Versorgung sollte keine Grenzen kennen. 

 


 

Auch von einer gemeinsamen Entwicklungsstrategie für die Jütlandroute verspreche ich mir Einiges. 

 


 

Gemeinsame Entwicklungschancen bieten sich reichlich im deutsch-dänischen Grenzland – wir wollen und werden sie nutzen. 

 


 

 

 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen