Pressemitteilung · 03.06.2009 Das Science Center Kiel wäre von selbst nicht überlebensfähig

Zum Landtagsantrag von Bündnis 90/Die Grünen, dass das Land doch die Förderung für ein Science Center in Kiel bereitstellen soll, erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:

„Man kann ein totes Pferd nicht dadurch wiederbeleben, dass man ihm eine neue Geburtsurkunde ausstelt. Das Science Center in Kiel wäre finanziell nur überlebensfähig, wenn es von der öffentlichen Hand permanent mit Geld gefüttert würde. Das kann sich aber weder das Land noch die Stadt Kiel leisten. Deshalb ist die Entscheidung der Großen Koalition, dieses Projekt nicht weiter zu verfolgen, goldrichtig. Offensichtlich hören die Grünen, die sonst bei jeder Gelegenheit auf strenge Haushaltskonsolidierung pochen, in dieser Frage aber mehr auf den grünen Bürgermeister in Kiel als auf die Stimme der Vernunft.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen