Pressemitteilung · 15.09.2021 Presseeinladung: Der SSW setzt zum Wahlkampfendspurt an

Sehr geehrte Medienvertreterinnen und -vertreter,liebe Kolleginnen und Kollegen,

Der Bundestagswahlkampf des SSW läuft seit Wochen auf Hochtouren und geht nun noch einmal in die heiße Phase im Kampf um die letzten Stimmen.
In diesem Zusammenhang lade Sie herzlich ein zu unserem Wahlkampfendspurt,
 
Dienstag, 21. September ab 16:00 Uhr in der
Wikingerschänke, Am Margarethenwall 2, Busdorf

 
mit politischer und musikalischer Unterhaltung bei gutem Essen und Getränken.
 
Obwohl Deutschland vor enormen Herausforderungen steht, haben die großen Themen unserer Zeit nur wenig Aufmerksamkeit im Wahlkampf erfahren. Trotz des verstärkten Fokus auf die Kanzlerfrage und mögliche Koalitionsmodelle ist es dem SSW jedoch gut gelungen, sich als regionale Alternative zu positionieren. Dies zeigen die Rückmeldungen der Wählerinnen und Wähler an Wahlkampfständen, in Podiumsdiskussionen und in den sozialen Medien.
 
Die "Jetzt kommt der Norden"-Kampagne des SSW wird wahrgenommen. Auf über 6000 Plakaten, 100 Großbannern und Kassenscreens in mehr als 50 Supermärkten wirbt der SSW für seine regionale, skandinavisch inspirierte Politik für Schleswig-Holstein. Hinzu kommen 90 gebuchte Radiospots sowie der mittlerweile bundesweit gefeierte SSW-Wikingerwerbespot mit über 90.000 views.
Für die letzte Wahlkampfwoche heißt es, jetzt noch einmal alles zu geben, um dem SSW sein erstes Bundestagsmandat seit 1953 zu ermöglichen. Die eigentliche Veranstaltung in der Wikingerschänke beginnt um 17.30 Uhr. Doch bereits ab 16 Uhr treffen sich KandidatInnen und Gäste zu einer Runde Wikingerschach ("Kubb") im Außenbereich der Gaststätte. Hier wären auch gute Pressefotos denkbar. 
 
Wichtig: Aufgrund der begrenzten Platzzahl bitte ich um Anmeldung per Email an per.dittrich@ssw.de oder telefonisch 0152 - 0161 2276. Zur Sicherheit aller gewähren wir nur Geimpften, Genesenen und negativ Getesteten Einlass zur Veranstaltung.
 
Beste Grüße,
 
Per Dittrich
Pressesprecher
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen