Pressemitteilung · 11.07.2008 Die dänische Geschichte Flensburgs muss sich besser im Konzept des neuen Schifffahrtsmuseum widerspiegeln

Der SSW wird für die kommende gemeinsame Sitzung des Haupt-, Finanz- und Kulturausschusses am 15. Juli 2008 einen Ergänzungsantrag zum Konzept für die Erweiterung und Neugestaltung des Flensburger Schifffahrtsmuseum einbringen. Durch den Änderungsantrag möchte der SSW sicherstellen, dass die dänische Geschichte der Stadt besser in das museumswissenschaftliche Konzept des Schifffahrtsmuseum mit eingearbeitet wird. Dazu sagte der SSW-Fraktionsvorsitzende Gerhard Bethge:

Der vorliegende Entwurf für das Konzept zur Erweiterung und Neugestaltung des Flensburger Schifffahrtsmuseum ist eine gute Diskussionsgrundlage, damit wir diesen wichtigen Prozess für die Museumslandschaft in Flensburg voranbringen können. Dennoch ist uns aufgefallen, dass im Konzept zuwenig auf die lange deutsch-dänische Geschichte Flensburg Bezug genommen wird. Die lange Zugehörigkeit Flensburg zu Dänemark und hier insbesondere die enge Verbindung der lokalen Schifffahrt zum Beispiel nach den dänischen Kolonien „Dansk Vestindien“ muss nach Meinung des SSW besser in das vorhandene Konzept eingearbeitet werden, weil dies ein Alleinstellungsmerkmal des Flensburger Schifffahrtsmuseum in Schleswig-Holstein wäre. Dazu gehört zum Beispiel auch eine dänische Beschilderung im Museum. Denn dies würde zur Folge haben, dass die große Zielgruppe der dänischen Besucher besser angesprochen würde.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.06.2025 Landesregierung kapituliert vor eigenen Ansprüchen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zu Maßnahmen zur Stärkung der Tarifbindung (Drucksache 20/3317) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen