Pressemitteilung · 06.06.2019 Ein entscheidender Schritt

Der Sozialausschuss hat heute grünes Licht für eine SSW-Initiative zur besseren Koordinierung von Organspenden in Schleswig-Holstein gegeben. Hierzu erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Bereits im März 2018 hatte der SSW im Landtag einen Gesetzentwurf zur Stärkung von Transplantationsbeauftragten an Krankenhäusern eingebracht. Mit dem heute im Sozialausschuss beschlossen gemeinsamen Antrag von SSW und Jamaika sind wir einen entscheidenden Schritt weiter: Künftig ist jedes Krankenhaus in Schleswig-Holstein, das Organe entnimmt, verpflichtet, eine oder einen Transplantationsbeauftragten zu bestimmen. 
Transplantationsbeauftragte tragen dafür Sorge, dass Krankenhäuser ihrer Pflicht zur Meldung möglicher Organspender an die Deutsche Stiftung Organtransplantation nachkommen. Sie koordinieren Handlungsabläufe bei Organspenden und hausinterne Fortbildungen. Zudem beraten und begleiten sie Angehörige. Sie erfüllen mit anderen Worten eine sehr wichtige Schlüsselfunktion, wenn es um dringend benötigte und zuletzt ja auch viel diskutierte Organspenden geht. 
Wir erhoffen uns, dass die neue Regelung dazu führen wird, dass künftig mehr potentielle Spenderorgane gewonnen und dadurch noch mehr Leben gerettet werden können.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Protestaktion am Landeshaus: Richtige Sorge, falsches Signal

Zur heutigen Besetzung eines Baugerüsts am Kieler Landeshaus durch Aktivisten der sogenannten Turbo Klima Kampf Gruppe erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 14.07.2025 SSW wirkt: Immer mehr Familien profitieren vom Urlaubszuschuss des Landes

Seit 2017 unterstützt das Land auf Initiative des SSW finanziell schwache und kinderreiche Familien bei Urlaubsreisen. Mit Erfolg: 2024 wurden so viele Familienurlaube bezuschusst wie nie zuvor - obwohl die Landesregierung das Programm bis heute kaum bewirbt.

Weiterlesen