Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 17.04.2018 Ein Schlag ins Gesicht der Grundschullehrkräfte

Zu den heute veröffentlichten Plänen der Landesregierung zur Besoldung der Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Wie vieler Demonstrationen bedarf es eigentlich noch, bevor die Jamaika-Koalition merkt, dass sie die Grundschulen wie ungeliebte Stiefkinder behandelt?  

Erst 2026, also in acht Jahren, gedenkt sich diese Landesregierung, die Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer genau so fair zu bezahlen wie alle anderen Lehrkräfte. Und das trotz sprudelnder Einnahmen in der Landeskasse.

In der Oppositionsrolle zogen CDU und FDP noch durchs Land und forderten die umgehende Anhebung der Besoldung auf A13. Doch kaum in Regierungsverantwortung wird die Gleichstellung auf den Sankt- Nimmerleins-Tag geschoben. Das ist ein Schlag ins Gesicht der vielen Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer, die jeden Tag alles geben, um den so wichtigen Grundstock für die Bildung unserer Kinder zu legen. 

Weitere Artikel

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Keine Herabsetzung der Unterrichtsversorgung!

„Wir müssen Rahmenbedingungen an Schulen schaffen, in denen es Lehrkräften gelingt, gesund zu bleiben und motiviert zu arbeiten. Das heißt eine Unterrichtsversorgung von mindestens 105% und ausreichend Lehrkräfte im System.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 16.10.2025 Die Regionalentwicklung gehört auch künftig in die Regionen

„Sollte die Mittelverwaltung wie von Brüssel geplant auf die nationale Ebene verlagert werden, dann werden wir sehen, dass längst nicht mehr alle Regionen in gleichem Umfang zum Zuge kommen. Dagegen muss die Landesregierung in aller Deutlichkeit Stellung beziehen!“

Weiterlesen