Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 17.04.2018 Ein Schlag ins Gesicht der Grundschullehrkräfte

Zu den heute veröffentlichten Plänen der Landesregierung zur Besoldung der Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Wie vieler Demonstrationen bedarf es eigentlich noch, bevor die Jamaika-Koalition merkt, dass sie die Grundschulen wie ungeliebte Stiefkinder behandelt?  

Erst 2026, also in acht Jahren, gedenkt sich diese Landesregierung, die Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer genau so fair zu bezahlen wie alle anderen Lehrkräfte. Und das trotz sprudelnder Einnahmen in der Landeskasse.

In der Oppositionsrolle zogen CDU und FDP noch durchs Land und forderten die umgehende Anhebung der Besoldung auf A13. Doch kaum in Regierungsverantwortung wird die Gleichstellung auf den Sankt- Nimmerleins-Tag geschoben. Das ist ein Schlag ins Gesicht der vielen Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer, die jeden Tag alles geben, um den so wichtigen Grundstock für die Bildung unserer Kinder zu legen. 

Weitere Artikel

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 26.02.2025 Kein Platz für Gutsherrenart an den Hochschulen

„Wenn es nicht so erschütternd wäre, man könnte das für einen Witz halten. Ist es aber nicht. Und schon gar nicht für die Betroffenen. Umso erschütternder ist, dass gegen die zugrunde liegenden strukturellen Probleme nicht längst wirksam vorgegangen wird.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 26.02.2025 Wir bleiben dran!

„Ich erhoffe mir von der erneuten Thematisierung der Gefahren der Periodenarmut, dass nun vielleicht doch merkbar etwas im Land angestoßen wird.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 26.02.2025 Studieren muss bezahlbar sein!

„Ohne klare Verbesserungen im studentischen Alltag ist der Verwaltungskostenbeitrag für die Studierenden nur eine weitere Belastung neben steigenden Mieten, explodierenden Krankenkassenbeiträgen für ältere Studierenden und wachsenden Lebenshaltungskosten.“

Weiterlesen