Pressemitteilung · 22.09.2008 Einladung zur SSW-Veranstaltung: Project Zero aus Sønderborg - CO2-freie Stadt auch in Flensburg? am 25.9.2008.

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit übersenden wir Ihnen eine Einladung. Sydslesvigsk Oplysningsforbundet (SOF), der SSW im Landtag und der SSW Flensburg laden ein zu einem Informations- u. Diskussionsabend zum Thema:

Project Zero aus Sønderborg –
CO2-freie Stadt auch in Flensburg?
Donnerstag den 25. September 2008, 19.30 Uhr
Dansk Centralbibliotek ”Blå Sal”
Norder-Str. 59

Unsere dänische Nachbarkommune Sønderborg hat mit dem Project Zero, die CO-2 freie Stadt, als Vision für die Zukunft in Angriff genommen. Wir haben Projektleiter Peter Rahtje eingeladen damit er das „Project Zero“ vorstellt und die Initiative ProjectZero für Flensburg wird ihre Vorstellungen für unsere Stadt präsentieren. Im Anschluss daran wollen wir mit dem Podiumsteilnehmern diskutieren, wie diese Vision auch in Flensburg und in der grenznahen Region umgesetzt werden kann? Die Podiumsteilnehmer sind:


Peter Rathje, Projektleiter von „Project Zero“ von Sønderborg.
Anke Spoorendonk, Vorsitzende des SSW im Landtag
Gerhard Bethge, SSW-Fraktionsvorsitzender in Flensburg
Hanna Fekete, Initiative Project Zero für Flensburg

Alle sind herzlich willkommen an der Diskussion teilzunehmen. Wegen des Umbaus ist nur der Seiteneingang der Bibliothek an der Marientreppe offen.

Wir bitten um Vorankündigung.


Mit freundlichen Grüßen

SSW Flensburg SSW im Landtag

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen