Pressemitteilung · 22.09.2008 Einladung zur SSW-Veranstaltung: Project Zero aus Sønderborg - CO2-freie Stadt auch in Flensburg? am 25.9.2008.

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit übersenden wir Ihnen eine Einladung. Sydslesvigsk Oplysningsforbundet (SOF), der SSW im Landtag und der SSW Flensburg laden ein zu einem Informations- u. Diskussionsabend zum Thema:

Project Zero aus Sønderborg –
CO2-freie Stadt auch in Flensburg?
Donnerstag den 25. September 2008, 19.30 Uhr
Dansk Centralbibliotek ”Blå Sal”
Norder-Str. 59

Unsere dänische Nachbarkommune Sønderborg hat mit dem Project Zero, die CO-2 freie Stadt, als Vision für die Zukunft in Angriff genommen. Wir haben Projektleiter Peter Rahtje eingeladen damit er das „Project Zero“ vorstellt und die Initiative ProjectZero für Flensburg wird ihre Vorstellungen für unsere Stadt präsentieren. Im Anschluss daran wollen wir mit dem Podiumsteilnehmern diskutieren, wie diese Vision auch in Flensburg und in der grenznahen Region umgesetzt werden kann? Die Podiumsteilnehmer sind:


Peter Rathje, Projektleiter von „Project Zero“ von Sønderborg.
Anke Spoorendonk, Vorsitzende des SSW im Landtag
Gerhard Bethge, SSW-Fraktionsvorsitzender in Flensburg
Hanna Fekete, Initiative Project Zero für Flensburg

Alle sind herzlich willkommen an der Diskussion teilzunehmen. Wegen des Umbaus ist nur der Seiteneingang der Bibliothek an der Marientreppe offen.

Wir bitten um Vorankündigung.


Mit freundlichen Grüßen

SSW Flensburg SSW im Landtag

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 27.03.2025 Minderheitenpolitik ist Friedenspolitik

„Wir halten es für wichtig, dass sich die Landesregierung besonders jetzt nach dem Regierungswechsel auf Bundesebene verstärkt für die Änderung des Grundgesetztes einsetzt und Minderheitenrechte im Grundgesetz verankert werden. Gerade in politisch bewegten Zeiten ist es enorm wichtig, dass Minderheiten und ihre Rechte auf einem soliden, verfassungsrechtlichen Fundament stehen. Egal, wer an der Macht ist.“

Weiterlesen

Rede · Sybilla Nitsch · 28.03.2025 Kleinstcampingplätze können eine preiswerte Alternative sein

„Für viele ist dies die einzige Urlaubsmöglichkeit, da sie tatsächlich im Vergleich zu anderen Urlaubsformen für wenig Geld noch zu haben ist.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 28.03.2025 Die Ministerin hat nicht begriffen, dass wirklich jeder Tag zählt

„Um das verbindliche Ganztagsangebot bis zum Sommer 2026 vorzubereiten, hätte man das Rahmenkonzept und die Förderrichtlinien eigentlich schon letztes Jahr benötigt, um zeitgerecht zu arbeiten.“

Weiterlesen