Pressemitteilung · 28.02.2006 Erweiterung des Schifffahrtsmuseums Flensburg: Landesregierung soll Farbe bekennen

Der SSW fordert die Landesregierung auf zu erklären, wann sie den Ausbau des Flensburger Schifffahrtsmuseums fördern wird. „Die Erweiterung des Schifffahrtsmuseums ist ein zentraler Bestandteil des Tourismuskonzepts in Flensburg. Die Flensburger brauchen klares Wort darüber, wann es weiter gehen kann“, sagt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk. Sie hat heute eine Kleine Anfrage gestellt, in der sie um eine entsprechende Stellungnahme der Landesregierung bittet.

„Die Landesregierung hat die geplante „maritime Perlenkette“ in Flensburg bisher immer gelobt und unterstützt. Deshalb muss sie jetzt auch erklären, warum die Fördermittel für diese „Perle“ nicht bewilligt wurden, wie sie den Ausbau des Schifffahrtsmuseums bewertet und wann mit einer Förderung zu rechnen ist.
Bisher hören wir immer in Kiel, dass man sehr gern „Leuchtturmprojekte“ im Landesteil Schleswig fördern will. Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, dass die Regierung dieses herausragende Projekt auf Eis legt.“


-----------------------------------------------------------------


Kleine Anfrage
der Abgeordneten Anke Spoorendonk (SSW)
Keine Förderzusage für das Projekt "Schifffahrtsmuseum" in Flensburg

Vorbemerkung:
Laut Zeitungsartikel vom 28.2.2006 in den Flensburger Nachrichten gibt es seitens der Landesregierung und der Interministeriellen Arbeitsgruppe noch keine verbindliche Zusage für die Erweiterung und Modernisierung des Schifffahrtsmuseums in Verbindung mit der sogenannten „Perlenkette“ in Flensburg. Dabei handelt es sich um ein „Leuchtturmprojekt“ im nördlichen Landesteil und in der deutsch-dänischen Grenzregion. Der Wirtschaftsminister hatte sogar öffentlich geäußert, dass er auf einen Förderantrag auf Flensburg nur wartet.

Ich frage die Landesregierung:

1. Warum kann der fristgerecht eingereichte Förderantrag der Stadt Flensburg zur 70-prozentigen Förderung der Erweiterung und Modernisierung des Schifffahrtsmuseums nicht jetzt bewilligt werden?


2. Wie bewertet die Landesregierung die Qualität und die Bedeutung des Projektes der Erweiterung und Modernisierung des Schifffahrtsmuseum in Flensburg?

3. Wird die Landesregierung den Förderantrag bewilligen und gegebenenfalls wann?

 
 

Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen