Pressemitteilung · 28.02.2006 Erweiterung des Schifffahrtsmuseums Flensburg: Landesregierung soll Farbe bekennen

Der SSW fordert die Landesregierung auf zu erklären, wann sie den Ausbau des Flensburger Schifffahrtsmuseums fördern wird. „Die Erweiterung des Schifffahrtsmuseums ist ein zentraler Bestandteil des Tourismuskonzepts in Flensburg. Die Flensburger brauchen klares Wort darüber, wann es weiter gehen kann“, sagt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk. Sie hat heute eine Kleine Anfrage gestellt, in der sie um eine entsprechende Stellungnahme der Landesregierung bittet.

„Die Landesregierung hat die geplante „maritime Perlenkette“ in Flensburg bisher immer gelobt und unterstützt. Deshalb muss sie jetzt auch erklären, warum die Fördermittel für diese „Perle“ nicht bewilligt wurden, wie sie den Ausbau des Schifffahrtsmuseums bewertet und wann mit einer Förderung zu rechnen ist.
Bisher hören wir immer in Kiel, dass man sehr gern „Leuchtturmprojekte“ im Landesteil Schleswig fördern will. Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, dass die Regierung dieses herausragende Projekt auf Eis legt.“


-----------------------------------------------------------------


Kleine Anfrage
der Abgeordneten Anke Spoorendonk (SSW)
Keine Förderzusage für das Projekt "Schifffahrtsmuseum" in Flensburg

Vorbemerkung:
Laut Zeitungsartikel vom 28.2.2006 in den Flensburger Nachrichten gibt es seitens der Landesregierung und der Interministeriellen Arbeitsgruppe noch keine verbindliche Zusage für die Erweiterung und Modernisierung des Schifffahrtsmuseums in Verbindung mit der sogenannten „Perlenkette“ in Flensburg. Dabei handelt es sich um ein „Leuchtturmprojekt“ im nördlichen Landesteil und in der deutsch-dänischen Grenzregion. Der Wirtschaftsminister hatte sogar öffentlich geäußert, dass er auf einen Förderantrag auf Flensburg nur wartet.

Ich frage die Landesregierung:

1. Warum kann der fristgerecht eingereichte Förderantrag der Stadt Flensburg zur 70-prozentigen Förderung der Erweiterung und Modernisierung des Schifffahrtsmuseums nicht jetzt bewilligt werden?


2. Wie bewertet die Landesregierung die Qualität und die Bedeutung des Projektes der Erweiterung und Modernisierung des Schifffahrtsmuseum in Flensburg?

3. Wird die Landesregierung den Förderantrag bewilligen und gegebenenfalls wann?

 
 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Veranstaltung · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen