Pressemitteilung · 23.09.2011 Flemming Meyer steht weiterhin an der Spitze des SSW

Flemming Meyer steht für weitere zwei Jahre an der Spitze des SSW. Dies hat der SSW-Landesparteitag heute in Husum einstimmig beschlossen. Der 59-jährigen Lehrer und Landtagsabgeordnete aus Handewitt bei Flensburg ist seit 2005 Vorsitzender der drittgrößten Partei in Schleswig-Holstein.

"Ich freue mich auf die große Herausforderung, den SSW in den kommenden zwei Jahren durch eine Landtagswahl und eine Kommunalwahl zu führen. Unser erstes Ziel sind nun mindestens 5 Prozent bei der Landtagswahl, damit wir im verkleinerten Parlament wieder mit vier Abgeordneten vertreten sind", sagte Meyer nach der Wiederwahl.

Der Parteitag bestätigte ebenfalls die zweite stellvertretende Landesvorsitzende Elke Putzer (67, Harrislee) den Partei-Schatzmeister Rüdiger Schulze (54, Kiel-Holtenau) und die Beisitzerin im Landesvorstand Jette Waldinger-Thiering (47, Eckernförde). Neu in der SSW-Führung ist der 30-jährige Diplom-Verwaltungswirt Christian Dirschauer aus Flensburg.


Weitere Artikel

Rede · Dr. Michael Schunck · 20.11.2025 Freiwilligkeit und finanzielle Anreize sind die beste Option

„Der Bericht macht deutlich: Die Akzeptanz vieler Maßnahmen fehlt, und freiwillige Umsetzung führt nicht zum notwendigen Erfolg. Trotzdem hält die Landesregierung am Freiwilligkeitsprinzip fest und setzt primär auf finanzielle Anreize.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 20.11.2025 Schlanke und gerechte Förderlandschaft statt Flickenteppich

„Schleswig-Holstein hat 328 Förderprogramme – und damit 328 Gründe, endlich mal zu sortieren und strukturiert aufzuräumen. Wir müssen aus der Analyse jetzt Konsequenzen ziehen – echte Vereinfachung, barrierefreie Digitalisierung und ausreichend Personal.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 20.11.2025 Schleswig-Holstein bleibt in Sachen Blindengeld das Schlusslicht aller Länder

„Blinde und sehbehinderte Menschen bleiben in Schleswig-Holstein weiterhin benachteiligt“

Weiterlesen