Pressemitteilung · 28.04.2006 Flensburgs Frischluftschneisen dürfen nicht bebaut werden

Die SSW-Ratsfraktion will sich dafür einsetzen, dass die Frischluftzufuhr zur Innenstadt nicht durch Bauvorhaben beeinträchtigt wird.

„Die Pläne der Verwaltung für neue Baugebiete unter anderem am Wasserturm können dazu führen, dass die so genannten Frischluftschneisen blockiert werden. Mehrere Expertisen haben schon früher bewiesen, dass diese grünen Schneisen von Bebauung freigehalten werden müssen, um den Zustrom frischer Luft zur Innenstadt zu sichern.

Der SSW wird deshalb im Planungsausschuss vorschlagen, diese Grüngürtel zu bewahren und von Bebauung frei zu halten, um die Bewohner und Besucher der Innenstadt vor Smog zu schützen“, erklärt der SSW-Fraktionsvorsitzende Gerhard Bethge nach einer Klausursitzung der Ratsfraktion.

Auf der Arbeitstagung nahm die SSW-Fraktion auch Abschied von Gerhard Maas, der sieben Jahre lang an der Spitze der Fraktion stand. Er hatte sein Mandat im Dezember aus beruflichen Gründen zurückgegeben. Die Ratsmitglieder dankten Maas für seine langjährige, treue Parteiarbeit und das Engagement in der Ratsversammlung.
  



Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 24.04.2025 Aktiv gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein vorgehen – hinschauen und handeln statt beobachten und nichts tun

Zur Vorstellung der Ergebnisse des Monitorings dokumentierter rechter Gewalttaten erklärt die innenpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 09.04.2025 Schleswig-Holstein darf nicht weiter aufs Abstellgleis geraten

Zu den heute vorgestellten Eckpunkten des Koalitionsvertrags der künftigen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 08.04.2025 Ein Haushalt der Fragezeichen

Zur heutigen Vorstellung der Eckwerte für den Landeshaushalt 2026 erklärt der Fraktionsvorsitzende und finanzpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen