Pressemitteilung · 25.04.2001 Flughafen: Bürgerbeteiligung sicherstellen

Zu den Ausbauplanungen des Flughafens Kiel-Holtenau, hatte der Verkehrspolitische Sprecher des SSW im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Lars Harms, folgenden Kommentar:

„Der SSW begrüßt ausdrücklich, dass die Landesregierung neben dem Ausbau von Kiel-Holtenau jetzt auch die anderen Alternativen für einen Flughafen in der K.E.R.N.-Region prüfen will. Das entspricht genau den Forderungen, die der SSW in einem Antrag in der letzten Landtagssitzung formuliert hat.
Wichtig ist und bleibt aber, dass die Landesregierung dafür sorgt, dass nachdem die Ergebnisse der Prüfungen vorliegen, vor der endgültigen Entscheidung der Landesregierung eine angemessene Bürgerbeteiligung stattfindet.“
Verkehrsminister Rohwer hatte in der Wirtschaftsausschusssitzung angekündigt, sowohl das Gutachten für Kiel-Holtenau zu überprüfen, als auch Machbarkeitsstudien für die Alternativstandorte Neumünster, Hohn und Jagel bis ca. Ende Juli vorzulegen.
Eine Entscheidung von Seiten der Landesregierung wird zum Herbst diesen Jahres angestrebt.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 07.07.2025 Lehrermangel: Teilzeit begrenzen darf keine Option sein!

Zur Forderung des Landesrechnungshofs, wegen des Lehrermangels die Teilzeitquote zu senken (heutige Berichterstattung im sh:z), erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 27.06.2025 Droht Schleswig-Holstein jetzt Habecks nächstes Milliardengrab?

Zur Einschätzung der Energieökonomin Prof. Claudia Kemfert zum LNG-Terminal Brunsbüttel (NDR-Beitrag vom 25. Juni) erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen