Pressemitteilung · 17.01.2002 Frauensuchtarbeit stärken

Der SSW fordert eine Stärkung der frauenspezifischen Drogenarbeit der „donna klara“. Nach einem Besuch bei der Frauensuchtberatungsstelle in Kiel erklärt die drogenpolitsche Sprecherin des SSW im Landtag, Silke Hinrichsen:

„Die Suchtarbeit mit Frauen wird angesichts der drastischen Sparmaßnahmen auf allen Ebenen in den Hintergrund gedrängt. Tatsache ist aber, dass der weit größte Anteil der Klienten in Suchthilfeeinrichtungen Männer sind, obwohl Mädchen und Frauen in Sachen Drogen längst aufgeholt haben. Deshalb muss dieser Bereich im Gegenteil noch deutlich gestärkt werden. Die Frauensuchtberatung von donna klara hat einen Antrag an das Ministerium für Gesundheit gestellt, um diese Arbeit landesweit zu forcieren. Wir unterstützen diesen Vorstoß.“

Ich bin zuversichtlich, dass dieses Thema im Rahmen der bevorstehenden umfangreichen Landtagsanhörungen zur Drogenpolitik ausreichend zur Sprache kommen wird. Danach werden wir gemeinsam mit den anderen Fraktionen eine Lösung des Problems erörtern."

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 28.11.2025 Die Landesregierung sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht

Zur heutigen Vorstellung des Waldzustandsberichts durch die Forstministerin erklärt der umwelt- und landwirtschaftspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Dr. Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 27.11.2025 Regierung bestätigt Schutzlücken, schließt sie aber nicht

Zur Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Antidiskriminierungsgesetz (Drs. 20/3798) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer:

Weiterlesen