Pressemitteilung · 17.01.2002 Frauensuchtarbeit stärken

Der SSW fordert eine Stärkung der frauenspezifischen Drogenarbeit der „donna klara“. Nach einem Besuch bei der Frauensuchtberatungsstelle in Kiel erklärt die drogenpolitsche Sprecherin des SSW im Landtag, Silke Hinrichsen:

„Die Suchtarbeit mit Frauen wird angesichts der drastischen Sparmaßnahmen auf allen Ebenen in den Hintergrund gedrängt. Tatsache ist aber, dass der weit größte Anteil der Klienten in Suchthilfeeinrichtungen Männer sind, obwohl Mädchen und Frauen in Sachen Drogen längst aufgeholt haben. Deshalb muss dieser Bereich im Gegenteil noch deutlich gestärkt werden. Die Frauensuchtberatung von donna klara hat einen Antrag an das Ministerium für Gesundheit gestellt, um diese Arbeit landesweit zu forcieren. Wir unterstützen diesen Vorstoß.“

Ich bin zuversichtlich, dass dieses Thema im Rahmen der bevorstehenden umfangreichen Landtagsanhörungen zur Drogenpolitik ausreichend zur Sprache kommen wird. Danach werden wir gemeinsam mit den anderen Fraktionen eine Lösung des Problems erörtern."

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 23.03.2023 Wir wollen mehr Windkraft und weniger heiße Luft

„Wenn wir den Ausbau der Erneuerbaren Energien wirklich ernst meinen, sollte der Schwerpunkt auch im Bereich der Planung und Genehmigung bei den Erneuerbaren liegen und nicht bei einem festen LNG-Terminal, mit dem wir bis Mitte des Jahrhunderts an den fossilen Brennstoffen festhalten.“

Weiterlesen

Rede · Christian Dirschauer · 24.03.2023 Wir wollen eine grundlegende Reform bei der Strompreisgestaltung

„Es kann doch nicht sein, dass die, die etwas für die Energiewende leisten und denen viel abverlangt wird, zusätzlich durch höhere Gebühren bestraft werden. Wir waren und sind doch alle dieser Kritik aus der Bevölkerung ausgesetzt zu Recht!“

Weiterlesen

Rede · 24.03.2023 Schwarz-Grün bedient hier jedes politikfeindliche Klischee

„Eine Etiketten-Debatte ist bei den Herausforderungen, vor denen der LBV in Zukunft steht, in unseren Augen schlichtweg nicht angebracht.“

Weiterlesen