Pressemitteilung · 07.02.2008 Gesundheitsförderung: Landesregierung soll Klarheit über neuen Studiengang in Flensburg schaffen

Die SSW-Landtagsabgeordnete Anke Spoorendonk fordert die Landesregierung auf, zügig zu entscheiden, ob den Masterstudiengang „Gesundheitsförderung und Prävention“ an der Universität Flensburg genehmigt wird. „Der neue Studiengang wurde schon im Juni 2007 offiziell akkreditiert und die Universität Flensburg stellt die entsprechenden Stellen zur Verfügung. Trotzdem wartet man in Flensburg immer noch auf Grünes Licht aus Kiel für einen Studiengang, der schon in einem halben Jahr vom Stapel laufen soll“, kritisiert die Vorsitzende des SSW im Landtag.
   
„Im Herbst 2008 erwerben die ersten Studierenden des Studiengangs „Vermittlungswissenschaften“ ihren Bachelor-Abschluss und müssen entscheiden, ob sie ihre Ausbildung mit einem Masterstudiengang fortsetzen. Besonders für diejenigen, die das Fach „Gesundheit und Ernährung“ studiert haben, stellt der neue Gesundheitsstudiengang eine berufliche Perspektive jenseits des Lehramts an Schulen dar. Deshalb muss gewährleistet werden, dass der neue Masterstudiengang wie geplant zum Wintersemester 2008/2009 beginnen kann. Damit die Studierenden ihre Zukunft planen können und die Universität sich auf das neue Studienfach einstellen kann, muss bald eine Entscheidung fallen. Der SSW fordert Wissenschaftsminister Austermann auf, endlich für Klarheit zu sorgen“, so Anke Spoorendonk.
 
Die SSW-Abgeordnete hat in dieser Woche die Landesregierung in einer Kleinen Anfrage aufgefordert zu erklären, ob und wann der Masterstudiengang „Gesundheitsförderung und Prävention“ genehmigt wird.


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 17.07.2025 Northvolt: Aufklären, Konsequenzen ziehen - und endlich Verantwortung übernehmen

Zur angekündigten Klage der FDP gegen die Landesregierung im Fall Northvolt erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 18.07.2025 Gesundheitsrisiken durch Vibrionen ernst nehmen

Zur Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage zur Ausbreitung von Vibrionen in schleswig-holsteinischen Badegewässern (Drs. 20/3398) erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen