Press release · 07.02.2008 Gesundheitsförderung: Landesregierung soll Klarheit über neuen Studiengang in Flensburg schaffen

Die SSW-Landtagsabgeordnete Anke Spoorendonk fordert die Landesregierung auf, zügig zu entscheiden, ob den Masterstudiengang „Gesundheitsförderung und Prävention“ an der Universität Flensburg genehmigt wird. „Der neue Studiengang wurde schon im Juni 2007 offiziell akkreditiert und die Universität Flensburg stellt die entsprechenden Stellen zur Verfügung. Trotzdem wartet man in Flensburg immer noch auf Grünes Licht aus Kiel für einen Studiengang, der schon in einem halben Jahr vom Stapel laufen soll“, kritisiert die Vorsitzende des SSW im Landtag.
   
„Im Herbst 2008 erwerben die ersten Studierenden des Studiengangs „Vermittlungswissenschaften“ ihren Bachelor-Abschluss und müssen entscheiden, ob sie ihre Ausbildung mit einem Masterstudiengang fortsetzen. Besonders für diejenigen, die das Fach „Gesundheit und Ernährung“ studiert haben, stellt der neue Gesundheitsstudiengang eine berufliche Perspektive jenseits des Lehramts an Schulen dar. Deshalb muss gewährleistet werden, dass der neue Masterstudiengang wie geplant zum Wintersemester 2008/2009 beginnen kann. Damit die Studierenden ihre Zukunft planen können und die Universität sich auf das neue Studienfach einstellen kann, muss bald eine Entscheidung fallen. Der SSW fordert Wissenschaftsminister Austermann auf, endlich für Klarheit zu sorgen“, so Anke Spoorendonk.
 
Die SSW-Abgeordnete hat in dieser Woche die Landesregierung in einer Kleinen Anfrage aufgefordert zu erklären, ob und wann der Masterstudiengang „Gesundheitsförderung und Prävention“ genehmigt wird.


Weitere Artikel

Speech · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen