Pressemitteilung · 21.06.2004 Herzlichen Glückwunsch zum Verdienstkreuz, Dr. Leppien!

Die Vorsitzende der SSW-Landtagsgruppe, Anke Spoorendonk gratuliert Dr. Jörn-Peter Leppien zur heutigen Auszeichnung mit dem Bundes­verdienstkreuz am Bande:

„Dr. Jörn-Peter Leppien hat eine große Arbeit für die Erinnerung an die NS-Zeit im Landesteil Schleswig geleistet. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die nationalsozialistischen Gräueltaten im KZ Lade­lund und in Harrislee dokumen­tiert und einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht werden konnten.

Außerdem hat Dr. Leppien als Redakteur der ‚Grenzfriedenshefte’ einen wesent­lichen Beitrag zur deutsch-dänischen Verständigung geleistet. Es ist nicht zuletzt sein Verdienst, dass die Grenzfriedens­hefte zu einem unentbehrlichen Bestand­teil der grenzüberschrei­tenden Kulturdebatte ge­worden sind. Wer die Geschichte und die Entwicklung im Grenzland versteh­en will, kommt um die Publikationen von Dr. Leppien nicht mehr herum.

Dr. Leppien setzt sich seit vielen Jahren mit viel Energie jenseits der Öffentl­ichkeit für Geschichte und Kultur im deutsch-dänischen Grenzland ein. Deshalb freut es mich besonders, dass der Bundes­präsident mit der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande die Bedeutung dieses privaten Engagements öffentlich würdigt.“

Der Orden wird Dr. Leppien heute um 15.00 Uhr von Staatssekretär Dr. Körner im Kieler Bildungsministerium überreicht.

Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen