Pressemitteilung · 07.03.2007 Internationaler Frauentag: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!

Zum morgigen Internationalen Frauentag erklärt die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:
 
„Mit dem ‚Ungdomshuset’ in Kopenhagen ist gerade der Ort abgerissen worden, an dem 1910 der Internationale Frauentag gestiftet wurde.  Glücklicherweise ist die Idee eines Frauenkampftages aber längst in aller Welt fest verankert.

Der Internationale Frauentag ist weltweit Anlass daran zu erinnern, dass die Gleichstellung der Geschlechter in mancher Hinsicht seit 1910 nicht entscheidend weiter gekommen ist. Damals wie heute gibt es bei uns konservative gesellschaftliche Kräfte, die junge Frauen aus dem Arbeitsmarkt fernhalten wollen. Und damals wie heute bekommen berufstätige Männer und Frauen noch immer nicht den gleichen Lohn für die gleiche Arbeit. Auch wenn der Gründungsort jetzt Geschichte ist, hat der Frauentag also nichts von seiner Aktualität verloren.“

Weitere Artikel

Rede · Sybilla Nitsch · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 20.11.2025 Schule muss auf das Leben vorbereiten

„Unsere Schülerinnen und Schüler wünschen sich Lebenspraxis. Sie möchten lernen, unabhängig und allein mit den Anforderungen des Alltags zurecht zu kommen.“

Weiterlesen

Rede · Dr. Michael Schunck · 20.11.2025 Freiwilligkeit und finanzielle Anreize sind die beste Option

„Der Bericht macht deutlich: Die Akzeptanz vieler Maßnahmen fehlt, und freiwillige Umsetzung führt nicht zum notwendigen Erfolg. Trotzdem hält die Landesregierung am Freiwilligkeitsprinzip fest und setzt primär auf finanzielle Anreize.“

Weiterlesen