Pressemitteilung · 07.10.2014 Jette Waldinger-Thiering zum Tod von Siegfried Lenz

Zum Tod des Schriftstellers und schleswig-holsteinischen Ehrenbürgers Siegfried Lenz erklärt die kulturpolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger Thiering: 

 


 

Ein großer Schriftsteller ist von uns gegangen. Das Erbe, das Siegfried Lenz gerade auch uns in Schleswig-Holstein hinterlässt, wird jedoch auf ewig Bestand haben. 

 

So hat Siegfried Lenz nicht nur aktiv zur Aufarbeitung der NS-Zeit und den Entwicklungen im damals noch jungen Nachkriegsdeutschland beigetragen – ein Thema, das auch den schleswig-holsteinische Landtag aktuell beschäftigt. Durch seine detaillierten Schilderungen der schleswig-holsteinischen Landschaft hat sich Siegfried Lenz zudem als wahrer Botschafter für unser schönes Land betätigt. 

 

Sein Tod hinterlässt Betroffenheit in der SSW-Fraktion und in der dänischen Minderheit. Unsere Gedanken sind bei der Familie, die dieser großartige Mensch hinterlässt.

 


 


 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Jette Waldinger-Thiering · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 10.07.2025 SSW fordert: Anpacken für den Minderheitenschutz in Europa

Die Minority SafePack Initiative (MSPI) war der Versuch, die Minderheitenrechte in Europa deutlich zu stärken. Nach einem Marathon durch die Institutionen ist sie nun zwar vor Gericht endgültig gescheitert, doch das darf nicht das Ende der Bestrebungen sein, fordert die SSW-Landtagsfraktion in ihrem Antrag „Die Ziele der Minority SafePack Initiative weiterverfolgen“ (Drucksache 20/3441).

Weiterlesen