Pressemitteilung · 10.03.2020 Flensburg: Jetzt handeln!

SSW-Fraktion beantragt Obdach und Sicherheit für 30 Geflüchtete

Zur heutigen Sitzung des Hauptausschusses beantragt die SSW-Fraktion im Zuge einer Dringlichkeitsantrages die Aufnahme von 30 Geflüchteten in Flensburg. SSW-Ratsherr Philipp Bohk: „Flensburg ist ein sicherer Hafen. So hat es die Ratsversammlung im letzten September beschlossen. Aktuell herrschen an der griechisch-türkischen Grenze unmenschliche Bedingungen, unter denen vor allem die Kinder leiden, die dort ohne geeignete Unterkünfte verharren müssen. Auf den griechischen Inseln droht eine humanitäre Katastrophe in überfüllten und völlig ungeeigneten Lagern. Nur wenige hunderte Kilometer entfernt gibt es in Flensburg ungenutzte Unterkünfte, die diesen Familien Obdach gewähren könnten. Eine unbürokratische Unterbringung von Kindern und ihren Eltern ist dringend geboten, bevor sie elendig erfrieren oder verhungern.“

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 16.07.2025 Flensburger Bahnanbindung: Wirtschaftsausschuss bringt Innenstadtstrecke und Fernhalt Weiche auf den Weg

Der Wirtschaftsausschuss hat heute einstimmig den Weg für zwei zentrale Bahnprojekte in Flensburg freigemacht. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 15.07.2025 Schwangerschaftsabbrüche im Raum Flensburg: Das Land muss Rückgrat zeigen!

Mit dem neuen Fördeklinikum Katharinen-Hospital bekommt Flensburg zwar ein modernes Krankenhaus, macht aber gravierende Rückschritte beim Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen. Hier droht ein Versorgungsengpass für die ganze Region, mahnt die SSW-Landtagsfraktion. Sie fordert die Landesregierung auf, sich weiter für Lösungen stark zu machen und alternative Projekte der Stadt Flensburg zu unterstützen (Drucksache 20/3454).

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 05.03.2025 Muschelfischerei in der Flensburger Förde: Dänemark kündigt Ende vor Sommer 2025 an

Gute Nachrichten für die Flensburger Förde: Die dänische Regierung teilt in einem Brief mit, dass das Verbot der Muschelfischerei mit Schleppnetzen voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2025 in Kraft treten soll.

Weiterlesen