Pressemeddelelse · 10.03.2020 Flensburg: Jetzt handeln!

SSW-Fraktion beantragt Obdach und Sicherheit für 30 Geflüchtete

Zur heutigen Sitzung des Hauptausschusses beantragt die SSW-Fraktion im Zuge einer Dringlichkeitsantrages die Aufnahme von 30 Geflüchteten in Flensburg. SSW-Ratsherr Philipp Bohk: „Flensburg ist ein sicherer Hafen. So hat es die Ratsversammlung im letzten September beschlossen. Aktuell herrschen an der griechisch-türkischen Grenze unmenschliche Bedingungen, unter denen vor allem die Kinder leiden, die dort ohne geeignete Unterkünfte verharren müssen. Auf den griechischen Inseln droht eine humanitäre Katastrophe in überfüllten und völlig ungeeigneten Lagern. Nur wenige hunderte Kilometer entfernt gibt es in Flensburg ungenutzte Unterkünfte, die diesen Familien Obdach gewähren könnten. Eine unbürokratische Unterbringung von Kindern und ihren Eltern ist dringend geboten, bevor sie elendig erfrieren oder verhungern.“

Weitere Artikel

Tale · 24.02.2022 „Aktuelle Stunde: Krankenhausneubau; Transparenz und Schwangerschaftsabbrüche“: Die Landesregierung schlägt sich in die Büsche beim Angebot für Schwangerschaftsabbrüche

Der SSW fordert, dass die Landesregierung ihrer Verantwortung gerecht wird und den Sicherstellungsauftrag für Schwangerschaftsabbrüche erfüllt.

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Jette Waldinger-Thiering · 09.12.2021 SSW sikrer fordobling af tilskud til Foreningen Norden

Efter nedlukningen af Nordisk Info i Flensborg vil Foreningen Norden videreføre det vigtige informationsarbejde. SSW har nu sikret et tilsvarende tilskud fra Kiel. 

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Christian Dirschauer · 09.12.2021 Land fördert Suizidprävention für Kinder und Jugendliche

Breite Zustimmung für SSW-Antrag: Der Verein Lichtblick Flensburg e.V. soll jährlich 110.000 Euro Landesmittel erhalten, um Hilfen für suizidgefährdete Kinder und Jugendliche anzubieten.

Weiterlesen