Pressemitteilung · 28.04.2020 Kommunen sollen selbst über Spielplätze entscheiden können

Der SSW im Landtag setzt sich für eine schrittweise Wiederöffnung der Spielplätze im Land ein. Hierzu erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Unsere Kinder brauchen mentale und körperliche Herausforderungen und soziale Kontakte, um ihre Sozialisierung und Motorik im frühkindlichen Stadium weiter zu entwickeln. Spielplätze leisten hierzu einen erheblichen Beitrag, der online nicht ersetzbar ist. Deshalb setzt sich der SSW für eine schrittweise Wiederöffnung der Spielplätze ab dem 4. Mai ein.

Die Entscheidung und die Bedingungen dafür, welcher Spielplatz freigegeben werden kann, sollten allerdings den Kommunen selbst obliegen. Sie haben die Plätze geplant, wissen um Platzangebot und Frequentierung vor Ort und haben deshalb eine bessere Bewertungsgrundlage, als es pauschale Freigaben oder Verbote seitens des Landes abbilden können.

Wichtig ist es, den Kommunen eine Vorlaufzeit zu geben, damit sie Öffnungen im Einzelfall prüfen und vorbereiten können. Deshalb täte Minister Garg gut daran, den Kommunen schon jetzt klare Antworten zu geben, statt wie manche seiner Kollegen ad hoc-Ideen in letzter Sekunde über die Presse heraus zu hauen. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen