Pressemitteilung · 30.01.2019 Kritikwelle bei Anhörung zur Abschiebehaft

Anlässlich der heutigen Anhörung im Innen- und Rechtsausschuss zur geplanten Abschiebehafteinrichtung der Jamaika-Koalition erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

(Nr. 033/2019) Wenn es eine Richterskala für Anhörungen zu Gesetzentwürfen gäbe, dann wäre heute ein Super-Erdbeben registriert worden. Denn für den Gesetzentwurf von Jamaika zur Abschiebehaft in Schleswig-Holstein gab es harsche Kritik von allen Seiten. 
Das war eine Klatsche für CDU, FDP und Grüne. Das Gesetz ist zu nah an einer Strafhaft orientiert und so europarechtswidrig. Unbescholtene Flüchtlinge sind keine Straftäter. Und deshalb brauchen wir auch keine Abschiebehaftanstalt. Da sind wir uns mit der Mehrheit der Anzuhörenden einig. 

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen