Pressemitteilung · 29.08.2020 SSW-Sommertreffen: Landesvorstand empfiehlt Teilnahme des SSW an der Bundestagswahl 2021

Auf dem traditionellen Sommertreffen des SSW am heutigen Sonnabend in Jarplund teilte der Landesvorstand mit, dass er dem Landesparteitag am 19. September empfehlen wird, für eine Teilnahme an der Bundestagswahl 2021 zu stimmen.

Der Landesvorsitzende Flemming Meyer begrüßte, dass es trotz Corona-Pandemie gelungen sei, vier Regionalkonferenzen über eine Teilnahme an der Bundestagswahl durchzuführen. Das Format dieser Konferenzen mit intensiven Gruppendiskussionen,  vielen Informationen und anschließender Probeabstimmungen wurde von den Mitgliedern sehr positiv aufgenommen.
Meyer: „Das Ergebnis der Probeabstimmungen ergibt für den Landesvorstand ein klares Meinungsbild: Über 70 % der teilnehmenden Mitglieder haben sich für eine Teilnahme des SSW an der Bundestagswahl ausgesprochen. Auch die SSW-Jugend plädiert für eine Teilnahme. Angesichts eines so deutlichen Zuspruchs aus der Parteibasis haben wir als Landesvorstand beschlossen, den Delegierten des Landesparteitags zu empfehlen, für ein Comeback des SSW in den Bundestag zu stimmen“.

Die endgültige Entscheidung über die Teilnahme des SSW an der Bundestagswahl 2021 treffen die Delegierten des Landesparteitages am 19. September 2020 ab 9 Uhr in der Flensburger Idrætshalle

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 17.09.2025 SSW setzt Transparenz durch: Ausschüsse entstufen weitere Northvolt-Unterlagen

Weiterlesen

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 16.09.2025 SSW begrüßt Bundesratsinitiative: Auch der Bund trägt Verantwortung für Minderheiten

Zur von der Landesregierung angekündigten Bundesratsinitiative zur Verankerung nationaler Minderheiten in das Grundgesetz, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen