Pressemitteilung · 04.01.2006 Landwirtschaftsminister sollte sich fragen, was sein Ministerium falsch macht

Zum Rücktritt Roger Asmussens vom Amt des Naturschutzbeauftragten der Landesregierung erklärt der umweltpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms:

 „Seit dem Amtsantritt der Großen Koalition macht das Landwirtschaftsministerium Negativschlagzeilen. Wenn ihm jetzt sogar die eigenen Parteikollegen von der Stange gehen, dann muss der Minister sich doch langsam einmal fragen, was sein Ministerium eigentlich falsch macht. Wenn Herr von Boetticher jetzt immer noch nicht den Schuss gehört hat, dann ist im wirklich nicht mehr zu helfen.

Der Rücktritt Roger Asmussen bestätigt einmal mehr die Auffassung des SSW, dass Landesbeauftragte beim Landtag besser aufgehoben sind als bei der Landesregierung.“

Weitere Artikel

Rede · Christian Dirschauer · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Rede · Dr. Michael Schunck · 16.10.2025 Der Klinik-Atlas steht für Transparenz und Klarheit

„Generell ist zu beobachten, dass der Klinik-Atlas offenbar eine Lücke schließt. Er ist transparent und vor allem unabhängig. Das ist wohl vielen Trägern ein Dorn im Auge. Bedauerlicherweise hört die Bundesgesundheitsministerin diesen Lobby-Gruppen sehr gut zu. Nach Presseberichten ist die Projektgruppe eingestellt worden; und zwar rückwirkend zum Sommer. Das ist ein Rückschritt und ein Schlag ins Gesicht mündiger Patientinnen und Patienten“

Weiterlesen

Rede · Jette Waldinger-Thiering · 16.10.2025 Die Regionalentwicklung gehört auch künftig in die Regionen

„Sollte die Mittelverwaltung wie von Brüssel geplant auf die nationale Ebene verlagert werden, dann werden wir sehen, dass längst nicht mehr alle Regionen in gleichem Umfang zum Zuge kommen. Dagegen muss die Landesregierung in aller Deutlichkeit Stellung beziehen!“

Weiterlesen