Pressemitteilung · 02.10.2014 Lokalradio stärkt die Meinungs- und Medienvielfalt

Zum fünften Medienänderungsstaatsvertrag erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms: 

 


 

Nach mittlerweile beidseitig erfolgter Unterzeichnung des fünften Medienänderungsstaatsvertrages für Hamburg und Schleswig-Holstein wird die Landesregierung in Kürze ein entsprechendes Ratifizierungsgesetz in den Landtag einbringen. Damit wird erstmals in Schleswig-Holstein

 

der Betrieb von lokalem Hörfunk ermöglicht.

 

Ich begrüße diese Entwicklung ausdrücklich. Lokalradio erweitert nicht nur die Meinungsvielfalt, sondern auch die Medienvielfalt in unserem Land. Ein gut gemachtes Lokalradio stärkt die Identifikation der Menschen mit der Region in der sie leben und trägt dazu bei, die in vielen Medienunternehmen entstandenen Lücken bei der lokalen Berichterstattung zu schließen. Damit sind Lokalradios auch ein echter Beitrag zur Medienvielfalt. 

 

Bundesweit einmalig ist, und dafür haben wir uns als SSW besonders eingesetzt: Anbieter, die in einer der fünf Versorgungsregionen im Norden lokalen Hörfunk anbieten wollen, verpflichten sich, auch die Kultur und Sprache regionaler Minderheiten angemessen zu berücksichtigen. Damit wird lokaler Hörfunk in Schleswig-Holstein auch ein echtes Plus für unsere Minderheiten im Land.

 


Weitere Artikel

Pressemitteilung · Christian Dirschauer · 16.09.2025 SSW begrüßt Bundesratsinitiative: Auch der Bund trägt Verantwortung für Minderheiten

Zur von der Landesregierung angekündigten Bundesratsinitiative zur Verankerung nationaler Minderheiten in das Grundgesetz, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Dr. Michael Schunck · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Pressemitteilung · Sybilla Nitsch · 09.09.2025 Straßensanierung: Schwarz-Grün setzt auf Pfusch am Bau

Zur Vorstellung des überarbeiteten Erhaltungsprogramms für Landesstraßen erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen